News Archiv
Frohe Ostern
Alles Gute, nur das Beste, gerade jetzt beim Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen. Der Judo-Verband MV wünscht allen Judoka ein gesegnetes Osterfest.
Landeskampfrichterlehrgang erfolgreich durchgeführt
Am Wochenende vom 15. – 16.03.2025 fand in Rostock der Landeskampfrichterlehrgang von Mecklenburg – Vorpommern statt. Am Samstag wurde den teilnehmenden Kampfrichtern und Trainern unter der Leitung von Susan Dannmeyer auf der Tatami des PSV Rostock im OT Dierkow das...
Ralf Päplow vom KSV Grimmen wird mit dem 3. Dan geehrt
Der Präsident des JVVM, Holm Kolata, hatte während der Eröffnung des Hanse-Cups eine besondere Aufgabe zu erfüllen. Dabei ging es um die Auszeichnung eines Sportfreundes, der beinahe 20 Jahre einen der erfolgreichsten Judovereine des Landes führt. Sein Führungsstil im...
Judoschule Kano Bremerhaven nimmt Hanse-Cup mit nach Hause
Budo-Club Vorpommern knackt zum zweiten Mal 700ter Marke Der Einladung zum 21. Hanse-Cup in Greifswald sind am vergangenen Wochenende 731 Wettkämpfer aus Schweden, Polen, Dänemark und Deutschland gefolgt und haben dabei an der Grenze des Machbaren gekratzt. Für viele...
Ivo Dümpelfeld gewinnt Bronze bei DEM U21
Einen besonderen Erfolg konnte Ivo Dümpelfeld vom 1. Schweriner JC am vergangenen Wochenende feiern. Im Limit bis 60 kg startete er bei der Deutschen Einzelmeisterschaft in Potsdam und konnte, nachdem er mit Bravour die NODEM gemeistert hatte, nun eine Bronzemedaille...
Angelie-Sue Bast vom KSV Grimmen holt Bronze bei DEM
Nach einem ernüchternden ersten Wettkampftag bei der Deutschen Einzelmeisterschaft der Altersklasse U18 sorgte Angelie-Sue Bast am Wettkampftag zwei, mit ihrer Bronzemedaille, für den einzigen Podiumsplatz für unseren Landesverband. Dabei sah es am Anfang gar nicht...
Würdigung mit der LSB-Ehrennadel in Gold
Bei der diesjährigen Sportgala des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern konnte Holger Bähr vom SV Motor Wolgast 1949 e.V. eine hohe Auszeichnung in Empfang nehmen. Wie in den vergangenen Jahren auch nutze der LSB das Van der Valk Resort in Linstow, um die...
MV-Judoka bei den Gruppenmeisterschaften in Berlin
Am 15. und 16. Februar fanden im Berliner Sportforum die Nordostdeutschen Einzelmeisterschaften der Altersklassen U15, 18 und 21 statt. Für die AK U15 ging es dabei um die begehrten Medaillen und Platzierungen, die zur ersten Standortbestimmung der Judoka sehr wichtig...
Internationales Kata-Seminar in Hamburg
Sonnabend, 13. September 2025: Katame no kata (Sandra Büchler, Christopher Scharf) Kime no kata (Jochen Müller) Nage no kata (Thomas Hofmann) Sonntag, 14. September 2025: Ju no kata (Dr. Ulrich Bröckel, Elke Bröckel) Kodokan goshin jutsu (Thomas Hofmann) Itstsu no...
Gratulation zum 4. Dan für Jörg Henke
Während der Landesmeisterschaften in Greifswald konnte der Präsident des JVMV, Holm Kolata, eine hohe Auszeichnung im Auftrag des Vorstandes übergeben. Der Geehrte, Jörg Henke, kann auf über 50 Jahre Judotätigkeit zurückblicken, die mit seiner aktiven Laufbahn als...
JVMV-Judoka ermitteln ihre Sieger bei Meisterschaft
Am 25.01.2025 richtete der BC Vorpommern im Auftrag des Landesverbandes MV die diesjährigen Meisterschaften der Altersklassen U15, 18 und 21 aus. Für den ersten Höhepunkt des Jahres reisten beinahe 200 Wettkämpfer nach Greifswald, die sich um die Medaillen und um die...
Aktuelle Wettkampfregeln 2025
Die aktuellen Wettkampfregeln im pdf-Dokument mit Bildern. Wettkampfregeln 2025
Judomuseum braucht Hilfe
Das Judomuseum von Lothar Nest hat große Schwierigkeiten. Wer helfen kann ist, gerne gesehen. Weiter Infos auf dem Flyer. Spendenkonto: DE88 7601 0085 0598 8578 52
Offene Kata-Meisterschaft des JVMV 2025 in Prerow
Am 12. Januar fand in Prerow die diesjährige Kata-Meisterschaft des Landesverbandes statt. An den Start gingen elf Paare. Die Meisterschaft wurde in den Bereichen Nage-no-Kata, Nage-no-Kata U18 und Katame-no-Kata ausgetragen. Da die Meisterschaft offen ausgeschrieben...
Kata-Wochenende in MV
Das Kata-Wochenende startete am Samstag mit einem Lehrgang zu verschiedenen Katas zu dem unser Lehr- und Prüfungsreferent Steffen Urban eingeladen hatte. Die 26 Teilnehmenden ließen sich nicht vom Sturm abhalten und standen motiviert auf der Matte in Prerow. Manche...