News Archiv
Erfolgreiche Kampfrichter
Die Kampfrichterkommission führte am Wochenende Prüfungen für Landeskampfrichter im Rahmen der Landesmeisterschaften U18 und U21 in Greifswald durch. Dabei konnten die drei Aspiranten für eine neue Lizenz mit durchweg positiven Leistungen überzeugen. Robert...
LEM der U 18/21
Landeseinzelmeisterschaft der männlichen und weiblichen U 18/ 21 Am Wochenende startete die männliche und weibliche U 18 / 21 mit der Landeseinzelmeisterschaft ihre Qualifikation zur Nord – Ostdeutschen Einzelmeisterschaft in der Hanse Stadt Greifswald. 146...
Test: Coaching-Regeln für U15-U21
Der Vorstand des JVMV hat in seiner Sitzung am 19.01.2018 folgende Regelung beschlossen: In den Altersklassen U15 bis einschließlich U21 ist das „Coachen“ während des Kampfes nicht gestattet. Anweisungen an die Sportler dürfen nur während der Zeit zwischen Mate und...
1. Tageslehrgang war voller Erfolg
Am vergangenen Samstag, den 13.01.2018 fand erstmalig in diesem Jahr der Tageslehrgang-MV statt. Mit ihm sind einige Änderungen zur Bestimmung der zukünftigen Kader verbunden. Informationen zu den neuen Kaderkriterien findet ihr hier. Die Jugendleitung, vertreten...
IJF Wettkampfregeln 2018
+++ letztes Update 18.01.2018, 10:46 Uhr +++
Die IJF hat im Rahmen des internationalen Seminars in Mittersill die neuen Wettkampfregeln vorgestellt, die ab 01.01.2018 gültig sind. Die Erklärungen können vor dem Landeskampfrichterlehrgang hier schon vorab eingesehen werden.
22. Internationales Judoturnier
Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Judo Club Jena den 22. Internationalen Sparkassenpokal in der Saalestadt Jena. Der Einladung folgten 750 Wettkämpfer aus 50 Vereinen der gesamten Bundesrepublik und Tschechien. Das hohe Niveau wurde geprägt durch die...
Kampfrichterlehrgang 2018 – Einladung für Kampfrichter, Trainer und Sportler
Hiermit möchte ich zum Landeskampfrichterlehrgang 2018 nach Schwerin einladen. Der Lehrgang beginnt am Samstag, den 27. Januar 2018 um 10 Uhr für Kampfrichter, Trainer und interessierte Sportler. Die Referenten und Mitglieder der Landeskampfrichterkommission werden...
DJB Kampfrichter-Seminar und Referententagung in Hennef
Vom 11. bis 14. Januar 2018 fand das DJB-Kampfrichter-Seminar statt. Dazu lud die Bundeskampfrichterkommission alle deutschen Top-Kampfrichter in die Sportschule Hennef (Nordrhein-Westfalen) ein. An der Veranstaltung nahmen Andreas, Felix und Sebastian aus unserem...
Doppeltes Jubiläum zum Jahresabschluss: Uwe Stock
Das passt gut zusammen: 70. Geburtstag und 55 Jahre Judoka. Der Wustrower Uwe Stock ist der Jubilar, der am 5. Dezember den 70igsten begangen hat und immer noch den Judogi als Bekleidungsstück betrachtet. Er gehört zu jenen
Internationales Judoturnier
Am vergangenen Wochenende trafen sich 498 Judokas aus 33 Vereinen zum 23. internationalen Weihnachtsturnier in der Trebel - Stadt Grimmen. Die Judokas aus Berlin, Brandenburg, Sachsen sowie Hamburg und Staffanstorp ( Schweden ) waren eine Bereicherung und hoben das...
Trainer und Prüferlehrgang in Altentreptow
Am vergangenen Wochenende fand der zweite Block der Trainer und Prüferausbildung in Altentreptow statt. Unter der Leitung unseres Lehrreferenten Steffen Urban wurden methodische, pädagogische und fachliche Inhalte vermittelt die in einer theoretischen und praktischen...
Bronze beim Deutschen Jugendpokal in Senftenberg
Der 1. Schweriner Judoclub feierte bei seinem dritten Anlauf um eine Medaille beim Bundesausscheid des Deutschen Jugendpokals einen bemerkenswerten Erfolg, der am Ende für ungebremsten Jubel sorgte. Zwei Mal zuvor stand den Schwerinern das Glück nicht zur Seite. Nach...
1. G-Judo Weltmeisterschaft in Köln
Am Donnerstag 19.10.17 ging es für unsere Sportler Pauline Zorn, Martin Barkow und Marco Blum zur 1. G-Judo WM nach Köln. Am Donnerstag Nachmittag war die Accreditierung und Wiegen der Sportler. Unsere Sportler starteten in der Wettkampfklasse 2 Pauline Zorn -57 kg...
LEM und LMM sowie DJP
Das Wochenende stand wieder ganz im Zeichen des Judosports. Am Samstag ging es für die männliche und weibliche U 13 um Meisterehren. 143 gemeldete Kämpfer aus 26 Vereinen unseres Landesverbandes trafen sich in der Hansestadt Rostock um ihre Titelkämpfe auszutragen....
Ergebnisse LEM der Frauen und Männer in Rostock
Alle Wettkampflisten und die Medaillenstatistik.