Wann:
22. April 2023 ganztägig Europe/Berlin Zeitzone
2023-04-22T00:00:00+02:00
2023-04-23T00:00:00+02:00

Am 22.04. findet im Hamburger Landesleistungszentrum ein Workshop zu dem Thema „Bewegt ÄLTER werden mit Judo statt. Im Workshop wird das Thema „Judo für Ältere“ in Theorie und Praxis vorgestellt, gemeinsam mit den Referenten werden Best-Practice Beispiele und Ideen entwickelt, um ältere Judoka im Verein zu halten sowie Neueinsteiger und Wiedereinsteiger zu gewinnen.

Die TeilnehmerInnen des Workshops sollen Angebote kennenlernen und befähigt werden, selbst Angebotsformen im Bereich „Bewegt ÄLTER werden mit JUDO“ zu planen und durchzuführen. Dazu sollen auch ihre gegebenenfalls schon vorhandenen eigenen Erfahrungen mit einfließen.

Die Organisatoren Astrid Henriksen und Olaf Lange konnten TOP-Referenten für die jeweiligen Bereiche gewinnen. So haben für den Workshop folgende Judoka zugesagt:

Ulrich Klocke, 8. Dan Judo (Pionier für Bewegt ÄLTER werden mit JUDO)
Helmut Behnke, 7. Dan Judo
Sönke Schillig, 6. Dan Judo, Kata-Beauftragter HJV
Lars Lange, 5. Dan Judo, Kommunikationspsychologe
Jenny  Frey, 5. Dan Judo, Taiso-Beauftragte DJB

Meldung:                  Namentlich an den HJV Ü30-Beauftragten Olaf Lange  
via E-Mail: olaf.lange@hamburg-judo.de
Maximale Teilnehmerzahl: 40

Meldeschluss:         Sonntag, den 09.04.2023 (24:00 Uhr)

Meldegeld:               40,00 Euro je TeilnehmerIn. Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung des Meldegeldes. Für die Zahlung des Meldegeldes muss bis zum Meldeschluss pro Teilnehmer ein Online-Ticket auf der HJV Landing-Page im Internet gekauft werden:

https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/63dfadd64865c00c355e70f3

Lizenzen:      Die Teilnahme wird als Fortbildung mit 8 UE für Trainer-C, Trainer-B- und Trainer A-Lizenzen anerkannt