Die 14. Offenen Kinder- und Jugendspiele des Landkreises Ludwigslust-Parchim, das 10. VLP- & 14. Gerhard Freitag Gedenkturnier fanden wie gewohnt in der Sporthalle auf dem Vogelstangenberg statt. Wie schon in den Jahren davor sorgten die vielen Unterstützer um Klaus Eckert für einen reibungslosen Wettkampf, der ein überaus gutes Feedback durch die Anwesenden zur Folge hatte. Die 144 Wettkämpfer aus 18 Vereinen genossen den Aufenthalt sichtlich. Nach einer gemeinsamen Erwärmung und einem Eröffnungskampf erklang auf den vier Wettkampfflächen erstmalig das gewohnte Kampfkommando „Ha-Jime“. Nun ging es los, für die Kämpfer und auch für die Kampfrichter, die konzentriert das Geschehen auf der Matte verfolgten und bewerteten. Bei der Eröffnung der Veranstaltung schauten einige Trainer und Betreuer eher skeptisch auf die sechs Jugendkampfrichter, die zwischen 14 und 18 Jahre alt waren. Andere, erfahrene Kampfrichter konnten der Einladung wohl nicht folgen und so hatte die Veranstaltung schon mal ein jugendliches Merkmal. Der Hauptkampfrichter, Udo Schoknecht, muss wohl die richtigen Worte gefunden haben, denn das Auftreten der Jung-Karis auf der Matte und die Entscheidungen, die sie trafen wurden akzeptiert und nur selten korrigiert. An dieser Stelle ein großes Lob an die jungen Kampfrichter und weiterhin viel Spaß bei dieser so wichtigen Aufgabe. Auf den letzten Kämpfen folgte die Siegerehrung im Einzelwettkampf und auch die Pokalverteilung für die Teams. Auch hier hat sich der Judo-Verein Brüel von seiner besten Seite gezeigt. Es wurden große Pokale vergeben und für Naschereien gesorgt, die die Kinder erfreuten und den Heimweg sicher versüßten. Ein gelungenes Turnier DANK des großen Engagements aller Beteiligten.