Während in Frankfurt an der Oder die besten Judoka des Landes bei der Deutschen Meisterschaft der AK U 21 schwitzten, trafen sich die jüngeren MV-Talente zum gemeinsamen Trainingsaufenthalt in Rostock. Wie zuvor in Schwerin übertraf das Teilnehmerfeld die 100ter-Marke und löste dabei ein kleines Platzproblem aus, auf das sich die Organisatoren aber gut einstellen konnten. Nach der Erwärmung wurden Bodentechniken demonstriert und erläutert. Euphorisch nahmen die Sportler Tipps und Hinweise auf, um diese dann 1 zu 1 umzusetzen. In den anschließenden Randori-Runden am Boden wurde beherzt gefightet und die eine oder andere neue Technik angewendet. Nach der zweistündigen Mittagspause ging es im Stand weiter. Und auch dieser Part wurde in zielstrebiger Manier in Angriff genommen. Viele Gegner machten das Training zu einem tollen Erlebnis. Somit konnten die Organisatoren von einer gelungenen Veranstaltung sprechen. Die Heimtrainer, um Lasse Leitert und Adrian Wolff, waren ebenso von der Einsatzbereitschaft der Sportler angetan, wie die vielen anwesenden Eltern und Betreuer. Ein dickes Lob an dieser Stelle an die Crew des VfK “Bau“ Rostock. Der Aufenthalt war überaus angenehm und das Essen ansprechend. Kurzum, diese Veranstaltung schreit nach Wiederholung.
Kurz News
- Infos zu Turnierabsagen – Update 14. März
- Anmeldung zum Kampfrichterlehrgang 2020
- Ergebnisse LEM U13 in Schwerin
- Nominierung für den Zentralen Sichtungslehrgang U15 des DJBs in Kienbaum
- Nominierung für den Messe-Cup in Erfurt mit Trainingslager in Jena
- Ergebnisse LEM U15, U18, U21 vom 02. & 03.02.2019
- Anmeldung zum Kampfrichterlehrgang 2019
- Kataseminar in Altentreptow
Termine
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.